Am Dienstag war es soweit: Wir haben das erste Rennen mit den Fahrzeugen der Tourenwagen aus der „goldenen Ära“. Das Starterfeld war bunt gemischt und Jules hat einen Pool an Werkswagen mitgebracht, der sich sehen lassen kann! Das spannende Rennen hat er auch deutlich und verdient für sich entschieden! Die BOP hat im ersten Rennen auf jeden Fall gut funktioniert, auf den ersten drei Plätzen sind immerhin drei verschiedene Fabrikate. HIER die Ergebnisse. Da bleibt als Résumé nur die Vorfreude auf den zweiten Lauf dieser Klasse am 22.07.25.
Nach der Begeisterung beim diesjährigen Neujahrsrennen wollen wir im Sommer ein weiteres Langstrecken-Teamrennen veranstalten: Das Scaleauto Endurace Race! Je nach Anzahl der Starter wird das Rennen entweder im Schnoogeloch in Zwingenberg oder bei uns in Schwieberdingen stattfinden. [UPDATE] Das Rennen wird im Schnoogeloch in Zwingenberg gefahren!
Die Modalitäten sind recht einfach:
Gefahren wird mit den GT3-Fahrzeugen analog der des Scaleauto GT3-Cup
Da wir einen Teil des Rennens auch abgedunkelt fahren wollen, müssen die Fahrzeuge mit einem Lichtsatz ausgestattet sein
Der Lichtsatz muss mindestens beide Scheinwerfer und beide Schlusslichter umfassen, die Beleuchtung muss wenigstens ein paar Sekunden nachleuchten
Abweichend vom Reglement wird das Mindestgewicht der Karosserie für den Lichtsatz um 5 g ggü. dem Reglement angehoben
Die Teams bestehen aus 2-3 Starten
Die genaue Dauer der Stints wird sich aus der Anzahl der Teams ergeben. Klar ist: Wir wollen ein Langstreckenrennen fahren!
Meldungen für das Rennen können ab sofort erfolgen (Fahrer und Teamnamen erforderlich).
Die Weihnachtsfeiertage stehen vor der Türe, damit auch das Neujahrsrennen.
In 2025 werden wird das Neujahrsrennen aus einem Lauf SLP Cup und einem Lauf RevoSlot bestehen und als Teamrennen durchgeführt. Die Läufe werden konventionell nach Platzierung gewertet, das Gesamtergebnis ergibt sich aus der Summe beider Läufe. Es gelten die normalen Reglements der beiden Serien.
Jeder Fahrer fährt fünf Stints SLP (große Bahn) und vier Stints Revo (kleine Bahn). Ergo fährt jedes Team jede Spur zwei Mal. Die Spuren können sich die Fahrer innerhalb des Teams frei einteilen. Jedes Team verwendet in den beiden Rennen je ein gemeinsames Auto.
[UPDATE] Die Halle werden wir um 09:00 08:30 Uhr zum Training öffnen, um 10:00 09:00 Uhr kommt dann direkt die Motorenausgabe (SLP Cup) und die Fahrzeugabnahme, so dass wir zügig ins Qualifying kommen. Die Dauer der Stints legen wir kurzfristig fest – je nach Anzahl der Teams – so dass wir gegen 19:00 Uhr fertig sind.
[UPDATE 2] Das Rennen haben wir heute erfolgreich absolviert. Sieben Teams sind in 2×2 Durchgängen – die Stints konnten wir auf 10 min ausdehnen – insgesamt knapp 10391 Runden gefahren und hatten dabei eine Menge Spaß! Hier die Ergebnisse.
Das Jahr 2025 hat begonnen und der SCD wünscht allen Slottern ein gutes, gesundes und erfolgreiches Jahr. Den Start machen wir gleich am 04.01.25 mit dem Neujahrsrennen.
Natürlich sind auch schon die Renntermine für 2025 online. Hier gibt es einige Anpassungen, da wir in 2024 ganz viele Rennklassen „ein bisschen“ gefahren sind, damit superviele Renntermine hatten und leider am Nachmittag oft noch vor der Frage standen, ob wir überhaupt ausreichend Starter für das Rennen haben werden.
Wir haben den Kalender stark auf unsere großen Rennserien fokussiert: Den SLP Cup, die Scaleauto GT3 sowie die GT2 von Revoslot. In diesen Klassen fahren wir fünf bzw. sechs Rennen, so dass es wieder echte Rennserien sind und es auch Platz für ein Strichergebnis hat.
Die schwächer besuchten Rennen haben wir auf Einzelrennen reduziert: Für die Youngtimer gibt es zwei Rennen. In beiden Rennen fahren wieder alle Klassen am jeweiligen Abend- damit sollten diese Rennen auch mit Sicherheit stattfinden können. Nach der Begeisterung des Slot.IT-Einzelrennen im letzten Jahr gibt es auch ein Rennen in 2025. Die 1:32 GT3 Open haben wir mangels Begeisterung und Beteiligung für 2025 von der Liste genommen.
Neu im Programm sind die „Tourenwagen goldene Ära“. Jules hat schon Ende 2023 den einen oder anderen Renner dieser Klasse auf die Bahn gestellt und damit Begeisterung entfacht. In 2024 haben wir für diese neue Serie keine Termine mehr gefunden, in 2025 haben wir Platz für drei Rennen geschaffen! Das Reglement ist bei den Rennserien zu finden.
Unverändert ist unsere Beteiligung am clubübergreifenden SLP Cup Süd-West sowie der Scaleauto GT3-Rennserie, welche beide für je ein Samstagsrennen zu uns kommen.