Der Rennkalender 2023 ist online!
Voller Zuversicht für ein erfolgreiches und prall gefülltes Slotterleben haben wir in unserer Weihnachtsfeier den Rennkalender 2023 erstellt:
Für 2023 nehmen wir den SLP Cup, die Scaleauto GT3, die altbekannten Youngtimer und – nach dem sehr erfolgreichen Event im September – als Novum auch die 1:32 GT3 Open als Rennserien mit jeweils vier Läufen ins Clubprogramm auf (je drei gewertete Rennen und ein Streichergebnis).
Ein paar Lücken hat es im Kalender noch, so dass wir – ganz nach Lust und Laune – auch mal die SCD GT, Slot.it, GTM oder sonstiges einbauen können. Weitere interessante Termine sind ebenfalls im Kalender eingetragen, um die persönliche Terminplanung zu vereinfachen.
Für alle Rennen gilt wie üblich: Gäste sind stets willkommen und es gibt immer auch ein paar Leihautos.
Der SCD wünscht allen ein frohes Fest und einen guten Rutsch ins neue Jahr 2023
Neujahrsrennen SLP Cup am 04.01.2023
- Gefahren wird nach dem bekannten SLP Cup-Reglement in Teams zu je zwei Personen auf unserer großen Bahn
- Jeder Starter muss insg. fünf Spuren fahren, die Zuordnung Spuren/Fahrer dürfen die Teams frei vornehmen
- Jedes Team verwendet ein gemeinsames Einsatzfahrzeug
- Es wird in einer großen Startgruppe gefahren
- Die Teampartner der Fahrer der aktiven Startgruppe setzen im jeweiligen Stint ein
- Die Gesamtfahrzeit des Rennens wird 6-8h betragen. Die genaue Renn- und Stintlänge wird definiert, wenn wir ein Gefühl für die Teilnehmerzahl haben
- Zum Training steht der Vorabend zur Verfügung, am Renntag werden Qualifying und Rennen gefahren. Ziel: Langstrecke!
- Wir fahren mit den Motoren aus unserem Clubpool, neue Räder werden am Renntag ausgegeben und von uns vorab kurz angeschliffen
- Interessierte Fahrer ohne Teampartner führen wir gerne zu Teams zusammen
- Leihautos und -regler stehen bei Bedarf in kleiner Stückzahl zur Verfügung
- Snacks und Co haben wir wie üblich im Club, zum Mittagessen werden wir die lokale Gastronomie in Anspruch nehmen
- Das Startgeld beträgt pro Person 15E (inkl. Ausgaberäder, exkl. Verpflegung) und ist im Vorfeld zu entrichten
- Ganz besonders würde es uns freuen, wenn sich auch ein paar der „alten Hasen“ ins Teilnehmerfeld mischen
Eure Anmeldung zum Rennen schickt ihr bitte unter Nennung des Teamnamens und der Teammitglieder an rennen@slotracing-schwieberdingen.de

UPDATE: Es ist vorbei – das Rennjahr 2023 hat mit einem tollen Rennen begonnen! Wir hatten lange Stints, harte und faire Zweikämpfe und – in Anbetracht der Renndauer – erstaunlich wenig technische Probleme. Die Ergebnisse stehen HIER, wir freuen uns auf’s nächste Rennen am 24.01.23, dann mit den Youngtimern auf die kurze 3min-Sprintdistanz.
Am 06.12.22 und 13.12.22 bleibt die Halle geschlossen!
Youngtimer-Rennen am 29.11.22 beim SCD
Lange ist es her, dass die Youngtimer auf unseren Bahnen gefahren sind. Daher bekommen sie am 29.11.22 direkt mal wieder die Gelegenheit, ihre Performance an einem Rennabend unter Beweis zu stellen.
Rennablauf:
18:00 Hallenöffnung und Trainingsbeginn
19:00 Fahrzeugabnahme und Qualifying (und Essen)
20:00 Rennbeginn erste Startgruppe in der ersten Klasse
Das Reglement (und auch die Rennergebnisse der letzten Rennen) findet sich unter youngtimer-slotracing.de, Leihfahrzeuge sind in begrenzter Menge vorhanden.
Bahnspannung Klasse 1: 11,0V
Bahnspannung Klasse 2: 10,0V
Bahnspannung Klasse 3: 17,0V
Der Versuch, die sehr beliebten Youngtimer des Herstellers BRM in die Serie aufzunehmen, wurde durch die Pandemie unterbrochen. Beim letzten Rennen haben wir die „Zwerge“ ohne Anpassungen in der Klasse 1 mitfahren lassen, diese waren aber den Klasse 1-Fahrzeugen deutlich unterlegen. Die „Gruppe 2“ der BRM konnte mit dem Fox1 in der Klasse 2 mitfahren, die Option wurde jedoch von keinem Starter genutzt. Für dieses Rennen setzen wir den letzten Versuch ohne Änderung der Randbedingungen fort.
Weiter soll es mit den Youngtimer direkt im kommenden Jahr gehen: Am 24.01.23 möchten wir das Auftaktrennen zur Youngtimer-Serie 2023 durchführen und über das Jahr verteilt 4-5 Rennen als Serie durchführen.

Training am 22.11.22 erst ab 19:30!
Wir haben vorher ein Event in der Halle, daher beginnt der Trainingsabend erst später.
Der SCD ist beim Scaleauto Deutschland Cup am 22.10.22 erfolgreich
Durch die Pandemie hat die zweite Auflage des Scaleauto Deutschland Cup bei H+T Motor Racing nach dem ersten Erfolg in 2019 leider zwei Jahre auf sich warten lassen. Umso größer war die Vorfreude auf das Event, welches sich über 1,5 Tag gestreckt hat. 27 Starter auf 8 Spuren – das kann sich echt sehen lassen und weckt Lust auf mehr Veranstaltungen dieser Art!
Vom SCD waren zahlreiche Slotter vertreten, das Ergebnis ist für unseren Club mehr als zufriedenstellend. Wir hatten ein tolles Event mit einem weit über den Südwesten hinaus reichenden und außergewöhnlich leistungsdichten Starterfeld, mit spannenden Zweikämpfen, mit den Tücken der Technik, mit hochkochenden Emotionen und am Ende 27 Siegern, die alle mit einem Lachen im Gesicht die Heimreise angetreten sind.
Wir gratulieren allen Teilnehmen – insbesondere den verdienten Erstplatzierten des Rennens und dem ebenso verdienten Sieger des Concours – und freuen uns auf die offiziellen Rennberichte, die Fortsetzung im kommenden Jahr und die kommenden Rennevents, auf welche wir nicht ganz so lange warten müssen.

UPDATE: Der offizielle Rennbericht mitsamt der Ergebnisse und einem Video zum Rennen ist inzwischen auf rennbahn-treff.de zu finden.
Slotsport GT3 – Scaleauto Einzellauf am 08.10.2022
Kurzfristig geplant und angekündigt ist das Rennen auch schon wieder vorbei. Schade eigentlich, hat mal wieder viel Spaß gemacht. Jetzt folgt in zwei Wochen der D-Cup bei HT-Slotracing in Darmstadt-Wixhausen, danach werden wir auch wieder das eine oder andere Clubrennen veranstalten. Toi toi toi dass uns die Pandemie diesen Herbst keine erneute Schließung der Halle beschert, immerhin haben wir dienstags wieder eine recht stabile Stammmannschaft zusammen.
Ach ja, HIER noch die Ergebnisse des Rennens

Am 24.09.22 findet das GT3 Open 1:32 bei uns statt!
Als Premiere wird die GT3 Open 1:32 bei uns gastieren, Rennen in diesem Maßstab sind im Club doch eher die Ausnahmen. Daher sind wir gespannt, was der Renntag so alles mit sich bringen wird.
Das Reglement und viele weitere Infos zur Serie gibt es HIER
UPDATE: Wir hatten viel Spaß und ein tolles Rennen! HIER gibt’s die Ergebnisse im Detail
